Es klappert die Mühle am rauschenden Bach ...

5. September 2020, 14:00 - 19:00(Europe/Berlin)
Eingang Taunus-Informationszentrum Hohemark, Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus)
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Wandern in Rhein/Main
Liebe Gruppenmitglieder,

im September wollen wir den Mühlenwanderweg von Oberursel zur Untermühle erwandern. Der Mühlenwanderweg in Oberursel bietet die unvergleichliche Möglichkeit, Geschichte und gewerbliche Nutzung des Urselbachs in Oberursel zu entdecken und gleichzeitig die Natur am Biotop Bach zu erkunden. Er vermittelt in seinen unterschiedlichen Abschnitten für all diese Entwicklungen einzigartige Beispiele. So finden sich noch naturnahe Bereiche mit ihren wertvollen Pflanzen- und Tiergesellschaften. Im Gegensatz dazu kann die Nutzung der Wasserkraft an 42 Standorten erfahren werden. Im dicht besiedelten Vordertaunusgebiet, das einer starken Wandlung unterliegt, haben sich die ehemaligen Mühlen, Hämmer und Fabriken teilweise nur noch in Spuren erhalten. An zwei Stellen wird heute die Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt. Da parallel zum Urselbach und dem Mühlenwanderweg die U-Bahnlinie U3 fährt, ist der Ausgangspunkt an der Hohenmark leicht zu erreichen. Die Streckenlänge beträgt etwa 14 km. Die Wanderzeit beträgt etwa 3,5 Stunden. Infos zum Mühlenwanderweg sind unter folgendem Link erhältlich: https://www.regionalpark-rheinmain.de/portfolio-item/regionalpark-muehlenwanderweg-am-urselbach/

Die Tour könnt Ihr bei Komoot unter folgendem Link für Euer Mobilgerät herunterladen: https://www.komoot.de/tour/246288472

Tourlänge: ca. 14 km
Gehzeit: ca. 3,5 Std. plus Pausen
Höhenmeter: ca. 220 m (abwärts)

Treffpunkt ist um 12:00 der Eingang des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark in Oberursel. Wir starten pünktlich - nach einer kurzen Vorstellungsrunde - mit der Tour. Unterwegs ist eine längere Pause geplant, eine Einkehr nach der Tour entfällt aufgrund der aktuellen Pandemie. 
Um für den Fall einer Infektion mit dem Virus die Nachverfolgung sicherzustellen, können dieses Mal nur  angemeldete Personen mitlaufen. Gäste können NICHT mitgebracht werden. Da die Plätze sehr begrenzt sind, möchten wir Euch bitten, sich nur dann anzumelden, wenn Ihr SICHER mitlaufen möchtet. "Handtuchleger" mögen bitte von einer Anmeldung Abstand nehmen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Claudia Ring
Jörg Stöhr

------------------------------
Hinweis: Die Teilnahme an dieser Tour erfolgt auf eigenes Risiko. Der Organisator schließt eine Haftungsübernahme für Schäden jeglicher Art, sowohl Personen- als auch Sachschäden, aus.  Die Anzahl der Teilnehmerist auf 20 beschränkt, so dass die Veranstaltung ausgebucht ist, wenn 20 Ja-Anmeldungen vorliegen. Wer sich mit "Vielleicht" angemeldet hat, kommt automatisch auf die Warteliste und kann nur dann teilnehmen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Euch, Euren Teilnehmerstatus im Blick zu behalten und Euch gegebenenfalls wieder abzumelden, solltet Ihr verhindert sein.
Mitglied bei xaneda werden, um mehr über die Veranstaltung Es klappert die Mühle am rauschenden Bach ... und viele andere Veranstaltungen zu erfahren! Die Registrierung ist kostenlos und schnell erledigt!
Bereits Mitglied? Hier geht es zum Login!