3. Dezember 2023, 11:00 - 19:00(Europe/Berlin)
Vor dem Restaurant Haus Waldlust, Ostpreußenstraße 46, 65207 Wiesbaden
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Netwalking Rhein-Main
+++ Wegen des Wetters: geänderte Strecke (15 Kilometer, 270 Höhenmeter, die unten aufgeführte Beschreibung ist nicht mehr gültig), geänderte Startzeit +++
+++ Bitte beachten: Die Gänse-Vorbestellungen sind bindend. Wir gehen ins Restaurant, auch wenn die Tour ggf. wegen schlechten Wetters abgesagt oder verkürzt werden sollte. +++
Die "Gans-weg-Wanderung" am Wochenende nach Weihnachten hat bei den Netwalkern schon Tradition. Um die Gans runterzuwandern, wandern wir sie jetzt erstmal drauf! Auch das hat schon Tradition: Das Gans-Essen im Gasthaus Waldlust in Wiesbaden-Rambach, legendär für seine Gänsegerichte.
Die Strecke führt uns von Rambach in Richtung Auringen und Naurod, vorbei an der Auringer Mühle und der Wilhelm-Bausch Hütte. Über den Kellerskopf gelangen wir auf den Kochhüttenweg, der uns schöne Ausblicke über die Rheinebene und hinab ins Goldsteintal beschert. Durchs Goldsteintal und vorbei an der Hubertushüttel gelangen wir wieder zurück nach Rambach. Dort wartet DIE GANS auf uns (VORBESTELLUNGEN zwingend notwendig, mehr dazu unten).
Für unterwegs sind, wie immer, (heiße) Getränke und ein Pausenbrot zu empfehlen. Feste Wanderschuhe und wettergerechte, wandergeeignete Kleidung verstehen sich von selbst. Mit nassem Herbstlaub kann es glatt werden, daher bitte entsprechend ausrüsten!
Weglänge ca. 18 km, Auf- und Abstieg ca. 500 Höhenmeter, Gehzeit ca. 5 Stunden plus Pausen.
Treffpunkt ist am Sonntag, 03. Dezember 2023, um 10:30 Uhr vor dem Restaurant Haus Waldlust (Parken in den umliegenden Sttraßen). Das Restaurant ist auch öffentlich gut zu erreichen (Bus Linie 16 ab Wiesbaden, Haltestelle Ostpreußenstraße). Bitte seid pünktlich!
+ + + + + SO KOMMT IHR ZU EURER GANS + + + + +
WICHTIG: Nur wer verbindlich vorbestellt hat, kriegt seine Gans! Bitte schreibt BIS FREITAGABEND, 24. NOVEMBER ins Kommentarfeld unter diese Veranstaltung, ob ihr Gänsebrust oder Keule essen wollt (jeweils 29,90 EUR). Als Beilagen gibt es 2 selbstgemachte Kartoffelklöße und eine Portion Rotkraut. Maronen können extra bestellt werden (5,90 EUR).
Alle, die keine Gans mögen oder die Vorbestellung versäumt haben, können à la carte bestellen. Hier könnt ihr schon mal auf die Karte schauen: https://www.waldlust-rambach.de/unsere-karte/
Mitglied bei xaneda werden, um mehr über die Veranstaltung "Gans drauf": Rundweg Wiesbaden-Rambach mit Waldlust-Einkehr und viele andere Veranstaltungen zu erfahren! Die Registrierung ist kostenlos und schnell erledigt!
Bereits Mitglied? Hier geht es zum Login!